Madagaskar Palme
Pachypodium lamerei
Die Madagaskar-Palme, auch bekannt als Pachypodium lamerei, ist eine auffällige Zimmerpflanze, die als beeindruckende Sukkulent gilt. Trotz ihres Namens gehört sie botanisch gesehen nicht zu den Palmen, sondern zu den Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae). Sie zeichnet sich durch ihren dicken, stacheligen Stamm aus, der Wasser speichert, und ihre langen, schlanken Blätter, die am oberen Ende der Pflanze wachsen und ihr ein palmenähnliches Aussehen verleihen. Die Madagaskar-Palme kann in Innenräumen eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in hellen Wohnbereichen.
• Standort: Die Madagaskar-Palme bevorzugt einen sehr hellen Standort mit direkter Sonneneinstrahlung. Sie gedeiht am besten in einem Raum, der viel Licht erhält, wie z. B. in der Nähe eines Südfensters.
• Gießen: Als Sukkulent benötigt die Madagaskar-Palme nur wenig Wasser. Gießen Sie sparsam und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Im Winter, wenn die Pflanze eine Ruhephase einlegt, kann das Gießen auf ein Minimum reduziert werden.
• Luftfeuchtigkeit: Diese Pflanze kommt gut mit trockener Raumluft zurecht und benötigt keine zusätzliche Luftfeuchtigkeit.
• Temperatur: Die Madagaskar-Palme bevorzugt warme Temperaturen zwischen 18 und 26 °C. Sie ist nicht frosthart und sollte vor kalten Zugluft und Temperaturen unter 10 °C geschützt werden.
• Düngen: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4-6 Wochen mit einem Kakteendünger oder einem ausgewogenen Flüssigdünger in halber Konzentration düngen. Im Winter ist keine Düngung erforderlich.
• Umtopfen: Die Pflanze wächst langsam und sollte nur etwa alle 2-3 Jahre umgetopft werden, idealerweise im Frühjahr. Verwenden Sie eine gut durchlässige Kakteenerde oder eine Mischung aus normaler Blumenerde und Sand.
• Besonderheiten: Die Madagaskar-Palme kann gelegentlich ihre Blätter abwerfen, besonders wenn sie nicht genug Licht bekommt oder zu viel gegossen wurde. Dieses Verhalten ist normal, und die Pflanze wird bei besseren Bedingungen wieder austreiben.
Die Madagaskar-Palme ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer exotischen Erscheinung und pflegeleichten Natur jeden Raum bereichert. Perfekt für Pflanzenliebhaber, die nach einer ungewöhnlichen, doch unkomplizierten Pflanze suchen!