Geweihfarn

15,00 €
zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 00019

Platycerium bifurcatum

Der Geweihfarn, botanisch als Platycerium bifurcatum bekannt, ist eine außergewöhnliche und dekorative Zimmerpflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen, geweihartigen Blätter sofort ins Auge fällt. Diese epiphytische Pflanze stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern und wächst dort auf Bäumen, wo sie Wasser und Nährstoffe aus der Luft aufnimmt. Der Geweihfarn ist besonders beliebt für seine skulpturale Schönheit und wird oft in hängenden Töpfen, an Holzplatten montiert oder als Teil von vertikalen Gärten präsentiert. Mit seiner eleganten, exotischen Erscheinung bringt der Geweihfarn einen Hauch von Natur in jedes Zuhause.

• Standort: Der Geweihfarn bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz in der Nähe eines Nord- oder Ostfensters ist genial.

• Gießen: Halten Sie den Geweihfarn gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Am besten ist es, die Pflanze durch Eintauchen des Topfes in Wasser zu gießen und anschließend gut abtropfen zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Blätter beim Gießen trocken bleiben, um Fäulnis zu vermeiden.
• Luftfeuchtigkeit: Da der Geweihfarn aus tropischen Regionen stammt, bevorzugt er eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Verwendung eines Luftbefeuchters kann helfen, die benötigte Feuchtigkeit zu gewährleisten.

• Temperatur: Die ideale Temperatur für den Geweihfarn liegt zwischen 18 und 24 °C. Er verträgt keine Temperaturen unter 10 °C und sollte daher vor Zugluft und Kälte geschützt werden.
• Düngen: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4 Wochen mit einem schwach dosierten Flüssigdünger düngen. Im Winter kann die Düngung reduziert oder ausgesetzt werden.
• Umtopfen: Da der Geweihfarn epiphytisch wächst, benötigt er kein herkömmliches Umtopfen. Wenn er in einem Topf wächst, kann er alle 2-3 Jahre in frisches Substrat gesetzt werden. Bei montierten Farnen sollte regelmäßig das Moos oder Substrat erneuert werden.
• Pflegehinweis: Vermeiden Sie es, die braunen, schildartigen Blätter an der Basis der Pflanze zu entfernen. Diese Blätter sind natürlich und tragen zur Gesundheit und Nährstoffversorgung des Farnes bei.

Der Geweihfarn ist eine einzigartige und pflegeleichte Pflanze, die mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen jeden Raum in ein kleines tropisches Paradies verwandelt. Ideal für Pflanzenliebhaber, die etwas Besonderes suchen!