Philodendron Birkin (Geringe Panaschierung)

10,00 €
zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 00090

Dieser Philodendron Birkin zeigt eine sehr schwache bis kaum sichtbare Panaschierung, was ihn optisch von klassischen Birkins unterscheidet. Statt der typischen weißen oder cremefarbenen Streifen auf den Blättern sind diese fast vollständig grün. Dennoch ist die Blattstruktur weiterhin typisch für Birkin: breit, oval und glänzend.

 

Die schwache Panaschierung kann durch genetische Rückmutation entstehen: ein Prozess, bei dem sich die Pflanze teilweise zu einer ihrer Elternarten zurückentwickelt. Da Philodendron Birkin aus einer Mutation des Philodendron Rojo Congo entstanden ist, kann die Panaschierung im Laufe der Zeit verschwinden. In diesem Fall ist der Übergang jedoch noch nicht vollständig, weshalb die Pflanze nicht das klassische Erscheinungsbild eines Rojo Congo aufweist.

 

Ob sich die Panaschierung noch weiter reduziert oder gelegentlich wieder Streifen auftreten, hängt von der individuellen Pflanze und ihren Wachstumsbedingungen ab.

 

Pflegehinweise:

Licht: Hell bis halbschattig, kein direktes Sonnenlicht 

Wasser: Mäßig gießen, oberste Erdschicht antrocknen lassen

Luftfeuchtigkeit: Mittel bis hoch

Substrat: Locker, humusreich, gut durchlässig

Düngung: Alle 2 Wochen während der Wachstumszeit mit Flüssigdünger

Besonderheit: Die Panaschierung kann sich mit der Zeit weiter zurückbilden oder vereinzelt wieder auftauchen. Durch gute Lichtbedingungen kann die Chance auf schwache Panaschierung leicht erhöht werden. Wird die Pflanze vollständig grün, wächst sie in ihren Rojo Congo-Ursprung zurück.